Wenn man an das Hause Fendi denkt, verbindet man diese Marke nicht mit Nachhaltigkeit. Allerdings hat sich eine Tochter der fünf Fendi Schwestern von dem Unternehmen gelöst und entwirft ihre eigene Taschen Kollektion im Sinne der Nachhaltigkeit. Diese Geschichte dazu möchten wir euch heute gerne kurz vorstellen.
Ilaria Venturini Fendi, die jüngste Tochter von Anna Fendi stammt aus einer der angesehensten Modedynastien Italiens, klinkte sich jedoch im Jahr 2004 aus der turbulenten Modewelt aus. Warum? Sie stand durchaus im Konflikt mit den Hintergründen der Pelzgeschichte, für die der Name Fendi stand – In der Modewelt war inzwischen alles auf „Fast Fashion“ ausgerichtet, dem wollte sie entfliehen und bevorzugte dagegen, im Einklang mit der Natur zu leben. Diesen Wunsch hegte sie schon seit längerem und fand schließlich eine Farm im Norden Roms. Sie kaufte die Farm, ließ sich als Landwirtin ausbilden, stellte Mitarbeiter ein und kümmerte sich fortan um die Tiere und den biologischen Gemüseanbau. Nach dem ersten Schock, akzeptierte ihre Familie diese Entscheidung, denn sie sah wie glücklich sie dieses Leben machte.
Im Jahr 2006 fand sie auch eine Möglichkeit diese Lebensweise mit ihrer immer noch andauernden Leidenschaft für Mode zu vereinen -> Der Launch ihres Labels „Carmina Campus“.
Und was macht sie? Taschen…das mag erst einmal nicht verwundern. Jedoch spezialisiert sie sich auf Luxus-Handtaschen, Accessoires und Möbel-Designs aus recycelten Materialien. Diese bestehen aus alten Stoffresten, die sie bei anderen italienischen Modefirmen in den Fabriken aufspürt, aus Safari-Zelten, alten Volleyball-Netzen, Müllsäcken oder auch Cola-Dosen. Die meisten Kollektionen lässt sie in Italien fertigen. Eine Besonderheit jedoch ist, die Koppelung der Produktion an soziale Projekte. Sie lässt beispielsweise eine günstigere Linie aus regional bezogenen Materialien in Afrika produzieren. Den Slogan „Create without Destroying“ verinnerlicht Ilaria Venturini Fendi mit ihrer Marke und präsentiert seit diesem Sommer auch im Conceptstore “The Corner” in Berlin die Kollektionen ihres Labels Carmina Campus. Und wer nun denkt man würde diesen Exemplaren ansehen, dass sie aus „Müll“ bestehen, kann sich gerne vom Gegenteil überzeugen
Ein kleiner Einblick: http://thecornerberlin.de/blogs/journal/14769161-upcycling-de-luxe-carmina-campus-by-ilaria-venturini-fendi